Fehlstunden für das Klima – Fridays for Future
Alles begann 2018 mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg, sie saß mit ihren selbstgemalten Plakaten vor der schwedischen Regierung und schwänzte die Schule, um für mehr Klimaschutz zu streiken.
Alles begann 2018 mit der schwedischen Schülerin Greta Thunberg, sie saß mit ihren selbstgemalten Plakaten vor der schwedischen Regierung und schwänzte die Schule, um für mehr Klimaschutz zu streiken.
Ein riesiger Bereich, welcher gerade durch die Aktion „FridaysForFuture“ in aller Munde ist, aber auch sonst immer und immer wieder thematisiert wird, ist Nachhaltigkeit. Aber Nachhaltigkeit umfasst nicht nur Klima und Umwelt, auch sozial kann man nachhaltig handeln. Wie ist das eigentlich an unserer Schule?
Wir waren für euch unterwegs und haben uns ein wenig im Fitnessstudio umgeschaut, Lehrer befragt und uns Gedanken zum Thema Fitness allgemein gemacht! Hier geht es zu unserer Reportage… (mehr …)
Kennt diesen Moment nicht jeder? Hatte nicht jeder schon einmal diesen kleinen Moment in der Klassenarbeit, in dem einem einfach alles entfallen ist und nichts mehr zu klappen scheint?
An unserer Schule machen die Schüler der Jahrgänge 9/10 ein Praktikum nach den Herbstferien und die Schüler der Q1 schnuppern im Januar in verschiedene Berufe. Wir fragen uns: Ist ein Praktikum sinnvoll oder nicht?