Kurz vor ihrem Abschluss startet die 10b ihren letzten Wandertag. Der Beginn ist an Legalität kaum zu übertreffen: Offiziell dürfen die Schülerinnen und Schüler nun in den Hiller Wez und beim Lidl einkaufen gehen – ein großartiges Erlebnis.
Wir sind an einem Freitag alle zusammen mit einem Linienbus ins Theater gefahren. Dort wurden wir hereingebeten und von Viola begrüßt. Danach haben wir Teamspiel gespielt und mussten mit der „falschen“ Hand unser Porträt auf dem Körper malen. Es sind ganz witzige Bilder entstanden. Zum Abschluss haben wir eine Rundführung durch das ganze Theater gemacht, wir waren unter der Bühne und ganz oben auf dem Schnürboden.
Gemeinsam klimastark unterwegs – Schulradeln an der Verbundschule Hille
Tag 14 beim Schulradeln, unsere Reifen glühen,
denn wir sind insgesamt schon 9232 km geradelt. Das ist enorm viel, 50 km mehr als der Fahrweg von Hille nach Kenia ( 9182km Fahrweg)…. Stellt euch das mal bildlich vor!
Unser Besuch in der Wewelsburg – Ein spannender und bewegender Tag
„Die Wewelsburg – ein Ort mit schwerer Vergangenheit. Unser Besuch führte uns direkt an einen Schauplatz nationalsozialistischer Ideologie und ließ uns Geschichte hautnah erleben.“
Am 26.03.2025 machten wir, die Klassen 10g und h, eine spannende und zugleich nachdenklich machende Exkursion zur Wewelsburg. Gegen 8 Uhr starteten wir mit dem Bus unsere etwa anderthalbstündige Fahrt – die Vorfreude war groß, denn uns erwartete eine besondere Geschichtsstunde vor Ort.
Gemeinsam klimastark unterwegs – Stadtradeln an der Verbundschule
Tag 9 beim Schulradeln – unsere Reifen glühen! 69 Radelnde von 11 Jahren bis 64 Jahren haben seit dem 9. Juni bereits 4864 km mit dem Rad zurückgelegt. Das ist richtig viel! Als Entfernung entspricht das locker der Fahrstrecke von New York nach Los Angeles, also einmal quer durch Amerika. Mit dem Auto hätte man dabei 798 kg klimaschädliches CO2 produziert, da ist das Fahrrad umweltfreundlicher.