Hiller Schulklassen verlegen Unterricht ins Naherholungsgebiet
Eine Schülerin hält Sascha Traue ein herzförmiges Stück Holz hin, das sie aus einem Baumstamm geschnitten hat. Dem Umweltpädagogen geht beim Anblick im wahrsten Sinne des Wortes das Herz auf. „So etwas lernen die Kinder nicht in der Schule und auch nicht, wenn sie fernsehen“, sagt der Mitarbeiter der Biologischen Station Minden-Lübbecke, der eine Woche lang mit Siebtklässlern der Verbundschule Hille Unterricht im Grünen macht.
Der Israel-Palästina-Konflikt ist zurzeit stark im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Viele jüngere Menschenwissen aber nicht, dass dieser Konflikt schon sehr lange andauert und die aktuelle Lage das Ergebnis vieler Auseinandersetzungen ist.
Europa-Woche an der Verbundschule – ein Zeichen für eine demokratische Schulkultur
Anlässlich der EU-Wahlen am 9. Juni 2024 führte die Verbundschule Hille eine Europawoche mit vielfältigen Projekten und Aktionen rund um Europa durch. Eine Woche lang wurden Europa und die EU für die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Lerngelegenheiten erlebbar gemacht. Die Oberstufe nahm an einem Projekttag teil.