Kategorien
Schülerakademie Mathematik OWL in Oberlübbe
„Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken“
Mit diesem Zitat des berühmten Mathematikers David Hilbert leitete Rainer Menze, Dezernent der Bezirksregierung Detmold, die abschließende Urkundenverleihung an die 27 Teilnehmer:innen der Schülerakademie Mathematik OWL ein, die auch in diesem Jahr wieder von der Verbundschule Hille für mathematisch begabte Neuntklässler:innen von 16 verschiedenen Schulen aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford und Lippe organisiert wurde.
(mehr …)
„Großer Bahnhof“ in der Verbundschule Hille
Am 12. September 2024 war viel politische Prominenz in der Aula der Verbundschule: Landrat Ali Dogan, der Sportdezernent der Bezirksregierung Detmold, der Geschäftsführer des Kreissportbundes Minden-Lübbecke, Bernd Küchhold von der Gemeinde Hille sowie Ulrike Grannemann als Vorsitzende des Sportausschusses des Kreises, daneben weitere Vertreter aus Kreisverwaltung und Sport. Im Publikum saßen knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet, die meisten in Sportkleidung.
(mehr …)
Abi-Entlassfeierfeier 2024
„Und du weißt hoffentlich, es geht nicht ohne dich. Du bist erforderlich.“
Diese Liedzeile aus dem ‚Demokratie’-Song der „Ärzte“ durchzog in ihrer Aussage wie ein roter Faden – immer wieder variiert – sämtliche Reden der Abiturfeier an der Verbundschule Hille.
(mehr …)
Imkern, buttern und Pizza backen
Viele von uns essen gerne Butter, Honig und Pizza. Aber wer hat diese Lebensmittel schon einmal selbst hergestellt – und zwar vom Rohprodukt zum fertigen Produkt?
(mehr …)
10 Gewinnerinnen der Verbundschule Hille beim diesjährigen internationalen Malwettbewerb der Volksbanken „Jugend creativ“
Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 an diesem Wettbewerb im Rahmen des Kunstunterrichts teil. Dieses Jahr lautete das Thema „Der Erde eine Zukunft geben“. Die 17 Nachhaltigkeitsziele sollten in den Blick genommen werden und alleine bei der Bezirksjury Minden, Herford, Bad Oeynhausen gingen etwa 3000 Beiträge der Grund- und weiterführenden Schulen ein.
(mehr …)