Kategorien
Exkursion zum Teutolab-Ein spannender Tag im Zeichen der Genetik
Lange hatten wir auf diesen Tag hingefiebert, und dann war er plötzlich da: Am Montag, den 3. Februar 2025, begab sich der Biologie-Leistungskurs der Q2 auf eine spannende Exkursion zum Teutolab – einem Experimentierlabor der Universität Bielefeld. Hier hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops selbst Experimente durchzuführen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsweisen zu gewinnen.
(mehr …)
Ein Besuch „nebenan“
Am 8. April hat unsere Klasse 8d im Rahmen des LernenPlus-Tages eine Führung in der Futtermühle Meier besucht – eine höchst empfehlenswerte Aktion!
(mehr …)
Nachhaltigkeit im Fokus
Auch die Verbundschule Hille ist Teil der Steuergruppe zur „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“. Über die an der Schule etablierte BNE Gruppe („Bildung für nachhaltige Entwicklung“) können wertvolle Anregungen zu Bildung und Klimaanpassung mit in die Gemeindearbeit eingebracht werden.
PRESSE: Hille plant konkrete Schritte bis 2026
Mit einem Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinde Hille ist die erste Sitzung der Steuerungsgruppe im Rahmen des Projekts „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ gestartet.
(mehr …)
Hinter den Kulissen des Leistungssports
Am Samstag, den 08. 03. besuchten fünf Schülerinnen aus dem Jahrgang 8 den TuS N-Lübbecke. Eingeladen hatte Rolf Hermann, Sportlicher Leiter beim TuS.
Der Kontakt war über die langjährig bestehende Kooperation zwischen der Verbundschule Hille und der Handballakademie der JSG LIT 1912 zustande gekommen. Über die Handballakademie werden handballinteressierte und talentierte Jungen und Mädchen von lizensierten Trainern an den Leistungssport herangeführt.
(mehr …)
Die nächste Hürde ist geschafft – die Verbundschule Hille ist Bezirksmeister in der WK III der Jungen
Durch den krankheitsbedingten Ausfall der Mannschaft des Marianne-Weber Gymnasium (Lemgo) wurde das Turnier nur durch fünf Mannschaften im Turniermodus jeder-gegen-jeden ausgetragen. Neben der Verbundschule spielten noch das Gymnasium am Markt Bünde, das Gymnasium Verl, die Realschule Jöllenbeck und das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg mit. Alles in allem lässt sich sagen, dass das Turnier durchgehend spannend war. Alle Mannschaften zeigten tolle Leistungen und spielten sehr fair.
(mehr …)