schatten
schatten

Exkursionen

felissimo in der Kölner Philharmonie

Unser Schulorchester felissimo war Anfang Oktober in Köln. Damit wir am Abend in der Kölner Philharmonie dem WDR-Funkhausorchester zuhören konnten, sind wir morgens pünktlich am Mindener Bahnhof eingetroffen. Dort hatte Jaron, ein wahrer Profi in Sachen Bahnfahren, schon den Fahrplan studiert und leitete uns zu den richtigen Gleisen.

(mehr …)

Lateinische Liederschmiede haucht „Klassikern“ neues Leben ein

Auch in diesem Jahr öffneten die Workshops des Netzwerks Begabungsförderung OWL ihre Türen für Schüler*innen der Klassen 7 bis 10. Zum zweiten Mal war dabei der Workshop „Lateinische Liederschmiede“ Teil des Programms, der in enger Zusammenarbeit unserer Schule mit dem Lehrstuhl für Klassische Philologie der Universität Bielefeld entwickelt und durchgeführt wurde. Besonders erfreulich: Auch ein Schüler der Verbundschule Hille konnte sich im Bewerbungsverfahren einen der begehrten Plätze sichern.

(mehr …)

Gewässeruntersuchung der Q1 Bio-Kurse

Was gibt es Schöneres als am Montag morgen die örtliche Kläranlage zu besuchen? Diese Frage stellten sich rund 40 Schüler:innen der Oberstufe während einer Exkursion zur Gewässeranalyse.

(mehr …)

8h Ahoi!

Am 26. Juni machte sich die 8h bei strahlendem Sonnenschein auf, um Else und Werre mit dem Kanu zu erkunden. Start war in Kirchlengern. Nach einer kurzen Einweisung ging es auf die idyllische, von Seerosen gesäumte Else. Zum Glück war der Fluss an dieser Stelle noch recht breit, so dass genügend Platz für (unfreiwillige) Wendemanöver war. 

(mehr …)

Imkern, buttern und Pizza backen

Viele von uns essen gerne Butter, Honig und Pizza. Aber wer hat diese Lebensmittel schon einmal selbst hergestellt – und zwar vom Rohprodukt zum fertigen Produkt?

(mehr …)