schatten
schatten

Aktuelles

PRESSE: Schlag den Profi: Schüler messen sich mit Handball-Stars

Die Geräuschkulisse ist ohrenbetäubend – aber das sind die Handballprofis vom TuS N-Lübbecke gewohnt. Dutzende Jugendliche toben durch die Halle, feuern sich gegenseitig an und bejubeln jeden Erfolg. Mittendrin TuS-Trainer Michael Haaß und seine beiden Spieler Rutger Ten Velde und Marek Nissen. 

(mehr …)

PRESSE: Tablets für Schüler: Verbundschule beantragt Kostenübernahme der Gemeinde

Die Verbundschule möchte alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe sieben sowie beim Eintritt in die Sekundarstufe II mit IPads ausstatten. Dass die Eltern die Geräte finanzieren, sei dauerhaft nicht zumutbar, heißt es in einem Antrag der Schulleitung. Die Gemeinde soll ab dem Schuljahr 2024/25 die Kosten tragen. Der Bildungsausschuss hat jetzt darüber abgestimmt.

(mehr …)

Lateinische Liederschmiede erweckt „Klassiker“ zu neuem Leben

Nach dreijähriger Corona bedingter Zwangspause öffneten in diesem Jahr zum ersten Mal wieder alle Workshops des Netzwerks Begabungsförderung OWL ihre Pforten für die Schüler*innen der Klassen 7 – 10. Erstmals war in diesem Angebot auch der Workshop „Lateinische Liederschmiede“ enthalten, der von unserer Schule in enger Kooperation mit dem Lehrstuhl für Klassische Philologie der Universität Bielefeld konzipiert und durchgeführt wurde. Auch drei Verbundschüler*innen konnten sich im Bewerbungsverfahren um die Vergabe der Workshopplätze durchsetzen.

(mehr …)

Schüler tauchen ins Gastgewerbe ein

Fachkurse der Verbundschule Hille zu Gast auf Schloss Benkhausen

(mehr …)

Grundschultag 2023

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule ist für alle Kinder eine sehr aufregende Phase in ihrer Schulzeit. Manchmal wird diese Aufregung auch durch Angst vor Veränderung begleitet. Um diesen Übergang positiv zu gestalten, findet seit Jahren nach den Herbstferien der Verbundschultag für die Viertklässler*innen aller Hiller Grundschulen statt. So können sie ganz ohne Leistungsdruck durch die Teilnahme an zwei unterschiedlichen Projekten einen ersten Eindruck vom Unterricht und dem Schulleben an der weiterführenden Schule gewinnen. 

(mehr …)