Aktuelles
PRESSE: Echt oder nicht? Kunstprojekt von Hiller Schülerinnen soll zum Nachdenken anregen
Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, ob es sich um echte Klinkersteine handelt, oder ob sie aufgemalt sind. Die optische Täuschung ist genau das, was die Schülerinnen der Verbundschule erreichen wollte. Auf drei Etagen und rund 100 Quadratmetern Fläche haben sie sich in den vergangenen Monaten künstlerisch verewigt. Dafür haben sie unter anderem einige freie Wochenenden in der Schule verbracht.
(mehr …)
SV Wahlen
Für die Schülervertretung begann das Schuljahr mit einer Großveranstaltung: der Wahlen der Stufen- und Schülersprecher*innen. Die Kandidat*innen für diese Ämter gestalteten in den ersten Schulwochen eigene Plakate und präsentierten ihre Ansichten und Ziele, sodass sich die Schüler*innen unserer Schule bereits im Vorfeld mit ihnen auseinandersetzen konnten.
(mehr …)
Schülerakademie Mathematik OWL in Oberlübbe
31 Neuntklässler:innen von 20 verschiedenen Schulen aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford und Lippe konnten direkt in der ersten Schulwoche vom 09.08.-11.08.2023 2,5 Tage Mathematik in der Alten Lübber Volksschule erleben. Die Schülerakademie Mathematik OWL wird von der Bezirksregierung Detmold ausgerichtet und durch die Osthushenrich-Stiftung finanziell unterstützt.
(mehr …)
Nachtreffen Romfahrt
Vor 64 Tagen hatten wir uns zuletzt voneinander verabschiedet. Nach sechs gemeinsamen Tagen Romfahrt mit unglaublichen Eindrücken in und um Rom, einer viel zu langen Busfahrt, endlos anmutenden Märschen in der sengenden Hitze Italiens, einem eher zufälligen Hereinstolpern in eine Weltpremiere und vielen schönen Momenten waren wir als Gruppe richtig zusammengewachsen, sodass noch während der Fahrt die Rufe nach einem Nachtreffen laut wurden.
(mehr …)
PRESSE: Speeddating beim Job: So unterhaltsam läuft der Berufsparcours in der Hiller VerbundschulePRESSE:
Mehr als ein erstes Hineinschnuppern ist es sicherlich nicht, dafür aber effektvoll. Schon so mancher habe beim Berufsparcours sein Talent für einen Ausbildungszweig entdeckt, sagt Karin Ressel. Die Chefin des Technikzentrums hat mit ihrem Team am Montagvormittag in die Aula der Verbundschule eingeladen. Dort stellen sich Firmen, Behörden oder auch die Hiller Feuerwehr vor. Alles wirkt recht locker und beinahe spielerisch. Doch hinter allem steckt auch ein enormes Problem.
(mehr …)