Aus dem Unterricht
Sportliche Leistungen in der 7c
Am Ende des vergangenen Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der 7c (damals 6c) im Rahmen der Vorbereitung auf das Sportfest vor den Sommerferien viele gute Leistungen im Bereich der Leichtathletik erbracht. Einige von ihnen konnten ihre Bestmarken auf dem Sportfest sogar noch steigern. Insgesamt 11 junge Sportlerinnen und Sportler konnten dabei die erforderlichen Werte des Deutschen Sportabzeichens erreichen, darunter zwei sogar in Gold. Wegen der Sommerferien konnten die Urkunden nun erst zu Beginn des neuen Schuljahres überreicht werden.
(mehr …)
Begabungsförderung: 10 Tage Genetik und Evolution im Schloss: Die Juniorakademie
Ich durfte in diesen Sommerferien an der Juniorakademie NRW teilnehmen. Die Juniorakademie ist eine 10-tägige Akademie, die es in fast allen deutschen Bundesländern gibt. Jedes Jahr gibt es verschiedene Kurse, die angeboten werden. Die Themen sind immer sehr unterschiedlich, von Psychologie, über Physik bis zu Evolution.
(mehr …)
Videowoche zur Kommunalwahl – Politik hautnah erleben
Am 14. September ist es so weit: Die Kommunalwahl steht an! Schon ab 16 Jahren können Jugendliche ihre Stimme abgeben und damit aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitgestalten.
(mehr …)
Kreative Projektarbeit in der letzten Schulwoche
Während einige Schüler/innen die letzte Schulwoche in England verbringen, haben wir, die Klasse 8a mit einigen Schüler/innen aus der 8c und mit Frau Kruse, eine Projektarbeit zu Banksy durchgeführt. Unser Besuch in der Banksy-Ausstellung am letzten Wandertag inspirierte uns so sehr, dass wir dieses Thema im Schuljahr ein zweites Mal aufgreifen wollten. Wir haben weitere Leinwände bemalt und durften uns kreativ austoben.
(mehr …)
„Bastel deinen Traumgarten“ – Erlebnistage an Reimlers Teich
Am 07.07.2025 fand an Reimlers Teich ein Projekttag für die Klassen 5 und 6 statt. Interessierte Schüler*innen trafen sich in Begleitung unserer MPT-Kraft Claudia Mosiolek mit Larissa Lakämper an Reimlers Teich.
(mehr …)