Aus dem Unterricht
DELF 2023
Die Vorbereitung auf DELF (Diplôme d’études en langue française) ist mittlerweile ein fester Bestandteil des außerunterrichtlichen Angebots unserer Schule. Jährlich melden sich ca. 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9, um eine Prüfung abzulegen, in der sie dem Lernstand entsprechend ihr Hör- und Leseverstehen sowie ihre Schreib- und Sprechkompetenz in der französischen Sprache unter Beweis stellen. Diesmal nahm sogar eine Schülerin der Epha teil, obwohl in ihrem Jahrgang (leider) gar kein Französischunterricht angeboten wird.
(mehr …)
Wandertag in der Schule?! Geht das?
Ein Wandertag in der Schule? – Das ist doch kein Wandertag. Die Klasse 5b sagte „doch!“ und entschied sich ganz bewusst dafür, auf einen Wandertag außerhalb der Schule zu verzichten und den zur Verfügung stehenden Tag dafür zu nutzen, um als Team zusammenzuwachsen.
(mehr …)
Verbundschüler*innen als Römer und Germanen
Am 29. März unternahmen die Klassen 6a und 6b zusammen mit ihren Lehrern Herrn Bergel und Herrn Karaoulis einen Ausflug nach Kalkriese bei Osnabrück. Im Fach Gesellschaftslehre wurde in den vergangenen Wochen das Themenfeld „Das antike Rom“ unterrichtet.
(mehr …)
Biologie LK im Teutolab
Am 06.02.2023 hat sich unser Bio-LK auf den Weg nach Bielefeld gemacht, um dort das Teutolab der Universität zu besuchen. Es war frühes Aufstehen angesagt, um pünktlich um 09:00h vor den Türen des modernen Teutolabsgebäude zu stehen.
(mehr …)
„H.o.T. – Spo(r)t I“
Unter dem Motto „Hille on Tour“ – H.o.T. – Spo(r)t – waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 im außerschulischen Bereich sportlich unterwegs. Ausprobiert wurde die Sportart Orientierungslaufen im Rahmen einer Winter-Trainingsserie des TuS Lübbecke, die dieser mit Vereinen aus OWL und den benachbarten Vereinen aus Niedersachsen jährlich durchführt.
(mehr …)