Presse
PRESSE: Alltagsthemen im Gepäck: Body+Grips-Mobil macht Station in der Hiller Verbundschule
Was das „Body+Grips-Mobil“ in seinem Kofferraum hat, thematisiert verschiedene Lebensbereiche. Als das Gepäck aus dem Bulli später in der Sporthalle der Verbundschule aufgestellt ist, präsentiert sich den Elf- bis 15-Jährigen ein Parcours mit 15 Stationen. Spielerisch sollen sich die Kinder- und Jugendlichen mit Alltagssituationen auseinandersetzen.
(mehr …)
PRESSE: Bauprojekte gehen in Hille voran
Manches ist schon erledigt, woanders laufen die Arbeiten noch und an anderer Stelle gehen sie wohl bald los. Spricht Sachgebietsleiter Bernd Küchhold über die aktuellen Bauprojekte an Schulen und Sportstätten, hat er einiges zu erzählen. „Ganz fertig wird man damit wohl nie“, sagt er gegenüber dem MT. Irgendetwas gebe es an den Gebäuden immer zu tun, aktuell sei dort aber besonders viel los. Perspektivisch geht es um Verbesserungen, von denen letztlich alle profitieren – vor allem Schüler und Vereine.
(mehr …)
PRESSE: Klassenzimmer im Grünen: Verbundschüler lernen im Naherholungsgebiet
„Naturschutz tut manchmal weh, wenn es zum Beispiel bedeutet, dass der Pool im eigenen Garten weg muss“, sagt Sascha Traue. Der Umweltpädagoge leitet eine Projektwoche mit Siebtklässlern der Verbundschule am Badesee Mindenerwald. Hier lernen die Schüler, wie Naturschutz ganz praktisch funktioniert. Eine Woche lang findet der Unterricht im Grünen statt.
(mehr …)
PRESSE: Netzprobleme an der Verbundschule: Router in der Nachbarschaft ermöglicht Internetversorgung
Ohne seine Hilfe surften die Verbundschüler wohl auf dem Trockenen. Der kleine Router im Büro von Manfred Heidemeier schafft es jedoch, dass sich die Digitalen Tafeln und rund 1.000 Endgeräte in der Von-Oeynhausen-Straße 30 am Netz halten können.
(mehr …)
PRESSE: Bock aufs Parlament: Schüler der Verbundschule wollen mitbestimmen
„In Hille fehlt ein Jugendtreff“, findet Mia Engelage. „Und wir können die iPads in der Schule nicht gut laden“, sagt Lisa Trakilovic.
(mehr …)