Oberstufenfahrt nach Brüssel
Die Oberstufenfahrt der Q2 ging in diesem Schuljahr nach Brüssel.
(mehr …)Die Oberstufenfahrt der Q2 ging in diesem Schuljahr nach Brüssel.
(mehr …)Unsere Abifahrt begann für manche von uns schon um 7 Uhr morgens mit dem klaren Ziel: die Eroberung des Panoramafensters. Der Rest trudelte nach einer schlaflosen Nacht voller Vorfreude und vollgepackt etwas später ein. Zudem gab es einen Auftrag: Macht so viele Fotos von Herrn Prunsche, ohne dass er es merkt! Ob er sich wohl gewundert hat…?
(mehr …)Vor 64 Tagen hatten wir uns zuletzt voneinander verabschiedet. Nach sechs gemeinsamen Tagen Romfahrt mit unglaublichen Eindrücken in und um Rom, einer viel zu langen Busfahrt, endlos anmutenden Märschen in der sengenden Hitze Italiens, einem eher zufälligen Hereinstolpern in eine Weltpremiere und vielen schönen Momenten waren wir als Gruppe richtig zusammengewachsen, sodass noch während der Fahrt die Rufe nach einem Nachtreffen laut wurden.
(mehr …)Als wir in Rom angekommen waren, hatten wir alle einen Kulturschock – oder auch nicht. Das Viertel von Rom, in dem unser Hotel lag, sah nämlich Berlin ziemlich ähnlich: Graffiti an den Wänden und eine brühende Hitze, die schwer in der Luft hing und uns alle zum Schwitzen brachte. Und egal wie heiß wir uns Rom vorgestellt haben, es war schlimmer. So schlimm, dass einigen wenigen von uns die Ehre gebührte, die unsäglich schicken Ersatzhüte unserer Lehrer aufzusetzen, um nicht in der Hitze zu verbrennen.
(mehr …)Eine wunderbare Fahrt geht zu Ende. Es ist 1:00 Uhr – wir sind auf der Rückfahrt im Bus und erinnern uns:
(mehr …)