Austauschjahr in den USA – Stipendium des deutschen Bundestages
Der Deutsche Bundestag vergibt auch im kommenden Jahr ein Austauschjahr in den USA.
Der Deutsche Bundestag vergibt auch im kommenden Jahr ein Austauschjahr in den USA.
Heute, am 15. Januar 2015, war Alejandras letzter Schultag bei uns in Hille und sie verabschiedete sich von ihrer Jahrgangsstufe (Q2). Am Samstag fliegt sie zurück in ihre Heimat, nach Kolumbien. Rückblickend auf ihre Zeit in Deutschland schreibt sie:
Zum Ende des letzten Schuljahres fuhr ein Großteil der Schüler des 8. Jahrganges nach England. Dort wohnten sie in Gastfamilien und konnten viele Erfahrungen in dem Land, das sie bisher nur im Unterricht kennengelernt hatten, sammeln.
Alljährlich unternehmen unsere Schülerinnen und Schüler der Q2 in der Woche vor den Herbstferien eine Studienfahrt ins europäische Ausland. Auf diesen Fahrten haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden und sich im Land der Zielsprache umzusehen, Leute kennenzulernen, anderes Essen zu schmecken, das Flair einer Stadt zu schnuppern und Einblick in verschiedene Facetten der Kultur zu erhalten.
Frühere Reisen führten nach London, nach Prag, in die Toskana und nach Rom. In der Regel bieten wir zwei Ziele an. Im Oktober 2014 war eine Gruppe in London, die andere in Barcelona.
In diesem Schuljahr haben wir Rachel Hofer als Gastschülerin an unsere Schule. Hier stellt sie sich euch selber vor: