PRESSE: Echt oder nicht? Kunstprojekt von Hiller Schülerinnen soll zum Nachdenken anregen
Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, ob es sich um echte Klinkersteine handelt, oder ob sie aufgemalt sind. Die optische Täuschung ist genau das, was die Schülerinnen der Verbundschule erreichen wollte. Auf drei Etagen und rund 100 Quadratmetern Fläche haben sie sich in den vergangenen Monaten künstlerisch verewigt. Dafür haben sie unter anderem einige freie Wochenenden in der Schule verbracht.
Für die Schülervertretung begann das Schuljahr mit einer Großveranstaltung: der Wahlen der Stufen- und Schülersprecher*innen. Die Kandidat*innen für diese Ämter gestalteten in den ersten Schulwochen eigene Plakate und präsentierten ihre Ansichten und Ziele, sodass sich die Schüler*innen unserer Schule bereits im Vorfeld mit ihnen auseinandersetzen konnten.
31 Neuntklässler:innen von 20 verschiedenen Schulen aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford und Lippe konnten direkt in der ersten Schulwoche vom 09.08.-11.08.2023 2,5 Tage Mathematik in der Alten Lübber Volksschule erleben. Die Schülerakademie Mathematik OWL wird von der Bezirksregierung Detmold ausgerichtet und durch die Osthushenrich-Stiftung finanziell unterstützt.
Die Gesamtschule der Gemeinde Hille feierte 2019 ihr 30-jähriges Bestehen. Durch die Neugründung des Gymnasiums zum Schuljahr 2006/2007 entstand unsere Schule in ihrer heutigen Form. Als ein in der Region einmaliger Verbund von Gesamtschule und Gymnasium in öffentlicher Trägerschaft bieten wir alle erreichbaren Schulabschlüsse der Sekundarstufen I und II. Das Abitur ist beginnend mit diesem Schuljahr auch am Gymnasium wieder nach neun Jahren möglich.
Die Besonderheit unserer Schule und das Miteinander beider Schulformen ist uns zugleich Herausforderung und Verpflichtung. Verpflichtet fühlen wir uns aber vor allem unseren Schülerinnen und Schülern, die wir in ihrer Individualität wahrnehmen. Deshalb beraten und unterstützen wir sie nicht nur hinsichtlich ihrer Leistungen, sondern bemühen uns gemeinsam mit den Eltern um die Entwicklung ihrer einmaligen Persönlichkeit. Dieser Grundgedanke unserer Schule spiegelt sich in unserem Leitwort: