schatten
schatten

Aktuelles

Beleidigungen im Klassenchat, Cybermobbing, Deep Fakes … „Keine Situation ist ausweglos!“

Das ist die zentrale Botschaft, die Rechtsanwältin Gesa von Schwerin, Begründerin von Law4school, den Jahrgängen 8-10 in ihren Live-Webinaren mit auf den Weg gab. In diesem Halbjahr folgt die Beschulung weiterer Jahrgänge. 

(mehr …)

Hinter den Kulissen des Leistungssports

Am Samstag, den 08. 03. besuchten fünf Schülerinnen aus dem Jahrgang 8 den TuS N-Lübbecke. Eingeladen hatte Rolf Hermann, Sportlicher Leiter beim TuS.

Der Kontakt war über die langjährig bestehende Kooperation zwischen der Verbundschule Hille und der Handballakademie der JSG LIT 1912 zustande gekommen. Über die Handballakademie werden handballinteressierte und talentierte Jungen und Mädchen von lizensierten Trainern an den Leistungssport herangeführt. 

(mehr …)

,,Jugend debattiert“ – erfolgreiche Teilnahme der Verbundschule Hille

Am 20. Februar 2025 fand in Detmold ein spannender Debattierwettbewerb statt, an dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Region teilnahmen. Die Verbundschule Hille war mit zwei talentierten Kandidatinnen, Anna W. und Ida S., vertreten. Begleitet wurden sie von den Nachrückern Mariella M. und Laura T. sowie den Lehrerinnen Frau Bleckmann und Frau Lindemann, die sie an diesem Tag unterstützten.

(mehr …)

Weitere aktuelle Artikel finden Sie hier!

Herzlich Willkommen

Die Gesamtschule der Gemeinde Hille feierte 2019 ihr 30-jähriges Bestehen. Durch die Neugründung des Gymnasiums zum Schuljahr 2006/2007 entstand unsere Schule in ihrer heutigen Form. Als ein in der Region einmaliger Verbund von Gesamtschule und Gymnasium in öffentlicher Trägerschaft bieten wir alle erreichbaren Schulabschlüsse der Sekundarstufen I und II. Das Abitur ist beginnend mit diesem Schuljahr auch am Gymnasium wieder nach neun Jahren möglich.



Die Besonderheit unserer Schule und das Miteinander beider Schulformen ist uns zugleich Herausforderung und Verpflichtung. Verpflichtet fühlen wir uns aber vor allem unseren Schülerinnen und Schülern, die wir in ihrer Individualität wahrnehmen. Deshalb beraten und unterstützen wir sie nicht nur hinsichtlich ihrer Leistungen, sondern bemühen uns gemeinsam mit den Eltern um die Entwicklung ihrer einmaligen Persönlichkeit. Dieser Grundgedanke unserer Schule spiegelt sich in unserem Leitwort:

gemeinsam - achtsam - stark