schatten
schatten

Tagebuch: Skifahrt nach Mallnitz

Eintrag vom 3. Februar 2025

Am Freitagabend, den 31.01.2025, ging es für uns Skifahrer*innen in die Berge nach Mallnitz.

Nach der langen, aber doch entspannten Busfahrt, sind wir gut im Sporthotel angekommen und haben lecker gefrühstückt.  Danach konnten wir unsere Zimmer beziehen und uns noch etwas eigenständig beschäftigen, bevor wir dann unsere Skimaterialen abholten. Den Nachmittag verbrachten wir mit einem schönen, als auch Aktion reichen Spaziergang durch den Schnee. Nach diesem ereignisvollen Tag sind wir alle früh ins Bett gegangen.

Tag 2 – Unser 1. Skitag

Nach dem Frühstück ging es für uns mit dem Ski Bus zu den Pisten. Dort gab es eine kleine Aufwärmsession für alle. Ab da haben wir die Pisten in unseren Skigruppen unsicher gemacht. Zum Mittag haben wir uns alle an der Hütte getroffen und zusammen gegessen. Nach dem Mittags sind wir noch eine Runde Ski gefahren und sind dann zurück zu unserer Unterkunft gefahren, wo wir uns erstmal ausgeruht haben. Als Abendbrot gab es noch Kaiserschmarren. Danach hatten wir wieder Freizeit, bis wir ins Bett mussten.

Tag 3 – Unser 2. Skitag
Zu Beginn des Tages war es sehr neblig, doch wenn man mit der Gondel durch die Wolkendecke durch gefahren ist ,war es sehr sonnig. In unseren Gruppen haben wir weiter geübt und mittags haben wir uns alle wieder unten zum essen getroffen. Dann sind wir weiter gefahren und sind mit dem Skibus zurück zum Hotel gefahren. Nach dem Ski fahren haben wir uns ausgeruht. Im Anschluss gab es Reis mit Fleisch zum Abend essen, danach wurden wir von Bullis zur Rodelstrecke gefahren, dort sind wir dann mit vielen Kurven den Berg runter gerast. Anschließend wurden wir von den Bullis zurück gefahren und dann ging es ins Bett .

Tag 4

Heute ging es wieder ab auf die Piste.

In der Gondel erfuhren wir, dass der Deutsche Alpenverein Sektion Minden früher ganz viel beim Bau der Gondel in Mallnitz geholfen hat und daraufhin sogar eine Straße in Mallnitz nach Minden benannt worden ist. Was für ein interessanter Zufall. Nach gemeinsamen Aufwärmen machten heute alle große Fortschritte beim Skifahren. Die Bedingungen waren aber auch ideal. Sonne und super Sicht sorgten für gute Laune auf und abseits der Pisten.

Tag 5

Heute waren wir auf dem Mölltaler Gletscher auf über 3000m. Ein absolutes Erlebnis. Nach der 30min Fahrt mit dem Bus ging es zunächst mit Standseilbahn und Gondel auf den Gletscher. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen waren wir wieder in unserer Skigruppen unterwegs und konnten viel Lernen auf den 45 Piste Kilometern bei traumhaften Sonnenschein – mit etwas Wind 

Tag 6

Heute sind wir nochmal – nach einem reichhaltigen Frühstück – um 7.40 Uhr zum Mölltaler Gletscher gestartet. Der Bus bringt uns in ca. 35 min zum Mölltaler Gletscher. Uns erwartete strahlend blauer Himmel, kein Wind und angenehme Temperaturen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es auch schon ab auf die Pisten. Wir übten Carven und Kurzschwünge; zT auch ohne Skistöcke. Die Luft war wieder so klar, so dass man den Großglockner (höchster Berg Österreichs 3798m) absolut spitze sehen konnte. Skifahren macht ganz schön müde und hungrig, so dass wir uns schon wieder auf das Abendessen freuen.

Letzter Skitag

Nachdem wir uns gestern Abend mit einem besonderen Nachtisch von Herrn Gojacic gestärkt hatten, ging es heute früh wieder auf ins Skigebiet. Bei minus 8 Grad und schlechteren Sichtbedingungen blieben wir heute im Anfängerbereich und verbesserten hier nochmal unserer skifahrerisches Können.Das war auch gar nicht schlimm, schließlich geht es morgen zurück in die Heimat und alle müssen noch die Koffer packen und Verpflegung für die gut 14 Stunden Busfahrt besorgen. Dies können wir allerdings erst erledigen, nachdem wir um 15.15 Uhr das Skimaterial abgegeben haben. Es war eine tolle Woche mit ganz viel Sonne, super Pistenbedingungen und viel Spaß.

zurück