Berlin zeigt Sportsgeist: Jugend trainiert für Paralympics
Eintrag vom 27. Oktober 2025
Am Montag, den 21. September 2025, startete das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin in der Schwimmhalle des Europa-Parks. Teams aus mehreren Bundesländern traten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Bereits am ersten Tag wurde fleißig trainiert: Die jungen Athletinnen und Athleten nutzten die Gelegenheit, um sich in ihren Teams einzuschwimmen, Starttechniken zu perfektionieren und als Mannschaft zusammenzuwachsen.
Das NRW-Team, bestehend aus Leonie Legowski, Henry Thielking und weiteren Schülerinnen und Schülern der Weserbogen-Schule, zeigte dabei großen Einsatz und Teamgeist. Sie meisterten jede Disziplin gemeinsam, motivierten sich gegenseitig und stärkten sich als Team – auch wenn es im Wettkampf um Sekunden und Platzierungen ging. Neben den sportlichen Leistungen stand der Austausch mit Jugendlichen aus anderen Bundesländern im Vordergrund: Freundschaften wurden geschlossen, Erfahrungen geteilt und der Zusammenhalt über die Teams hinweg gefestigt.


Am Mittwoch, den 23. September, wurden schließlich die Medaillen vergeben. Leider konnte das NRW-Team dieses Mal keine Platzierung auf dem Treppchen erreichen. Dennoch kehrten Leonie, Henry und ihre Teamkameradinnen und -kameraden stolz und mit vielen wertvollen Erfahrungen nach Hause zurück.
Doch der Tag war noch nicht vorbei: Am Abend feierten alle Teilnehmenden aus den Bundesländern gemeinsam eine große Party. „Es war super schön, ein tolles Erlebnis“, erzählt Leonie Legowski begeistert. Lachen, Musik und gute Stimmung begleiteten den Abend und machten die Zeit in Berlin zu einem unvergesslichen Highlight – nicht nur wegen des Sports, sondern auch wegen der gemeinsamen Erlebnisse und neuen Freundschaften.
Für das NRW-Team der Weserbogen-Schule zeigte sich einmal mehr: Es geht nicht nur um Medaillen, sondern auch um Teamgeist, Zusammenhalt und die Freude am Sport – Werte, die weit über die Schwimmhalle hinaus wirken.
Autorin: Leonie Margarete Legowski
zurück