Biologie trifft Abenteuer
Eintrag vom 8. Juli 2025
Die Huskys und Glühwürmchen im Jugendwaldheim Ringelstein
In zwei Wochen im Sommer begaben sich die siebten Klassen des Gymnasiums, die Huskys und die Glühwürmchen, auf eine besondere Reise: Eine einwöchige Biologie-Exkursion führte sie in das Jugendwaldheim Ringelstein. Dort erwarteten die Schülerinnen und Schüler nicht nur spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna, sondern auch jede Menge praktische Arbeitseinsätze mitten im Wald.
Mit großer Motivation packten die Jugendlichen bei vielfältigen Aufgaben mit an: Holz wurde gehackt, Steckspiele gebaut, Sträucher zurückgeschnitten, Obstbäume fachgerecht gepflegt, Wege ausgebessert, Fundamente gesetzt und sogar bei der Bienenzucht wurde geholfen. Neben der körperlichen Arbeit erhielten die Schülerinnen und Schüler auch umfassende theoretische Inputs zu den Pflanzen und Tieren des Waldes. Ein eigenes Herbarium rundete das naturwissenschaftliche Lernen ab.



Doch auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl kamen nicht zu kurz: Ein gemeinsames Grillen, das von den Jugendlichen selbstständig organisiert wurde, zählt zu den Highlights der Woche. Ebenso sorgten die Waldolympiade, ein Gesellschaftsspieleabend sowie ein spannendes Klassenduell für jede Menge gute Laune und Teamgeist. Nicht zuletzt überzeugte auch das leckere Essen – mit vielen frischen Zutaten aus dem hauseigenen Garten des Jugendwaldheimes.



Diese Woche in Ringelstein wird der 7h und 7g sicher noch lange in Erinnerung bleiben – als intensive Lernerfahrung, als Stärkung der Klassengemeinschaft und als echtes Naturabenteuer.






Autor*innen: Klasse 7g und 7h
