Aktuelles
Exkursion zum Teutolab-Ein spannender Tag im Zeichen der Genetik
Lange hatten wir auf diesen Tag hingefiebert, und dann war er plötzlich da: Am Montag, den 3. Februar 2025, begab sich der Biologie-Leistungskurs der Q2 auf eine spannende Exkursion zum Teutolab – einem Experimentierlabor der Universität Bielefeld. Hier hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops selbst Experimente durchzuführen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsweisen zu gewinnen.
(mehr …)
Ein Besuch „nebenan“
Am 8. April hat unsere Klasse 8d im Rahmen des LernenPlus-Tages eine Führung in der Futtermühle Meier besucht – eine höchst empfehlenswerte Aktion!
(mehr …)
Kinder auf der Flucht
Auf den Plakaten sieht man, wie unsere Klasse über den Fluchtweg der Flüchtlinge erzählt. Andere Menschen sollten mitbekommen, wie es den Flüchtlingen heutzutage ergeht.
(mehr …)
Nachhaltigkeit im Fokus
Auch die Verbundschule Hille ist Teil der Steuergruppe zur „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“. Über die an der Schule etablierte BNE Gruppe („Bildung für nachhaltige Entwicklung“) können wertvolle Anregungen zu Bildung und Klimaanpassung mit in die Gemeindearbeit eingebracht werden.
PRESSE: Hille plant konkrete Schritte bis 2026
Mit einem Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinde Hille ist die erste Sitzung der Steuerungsgruppe im Rahmen des Projekts „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ gestartet.
(mehr …)
Pokal erfolgreich verteidigt
Am 10. 04. fand wieder der traditionelle Wettkampf gegen die Gesamtschule Hüllhorst statt, Ausrichter war in diesem Jahr die Verbundschule Hille.
(mehr …)