schatten
schatten

Aus dem Unterricht

,,Jugend debattiert“ – erfolgreiche Teilnahme der Verbundschule Hille

Am 20. Februar 2025 fand in Detmold ein spannender Debattierwettbewerb statt, an dem Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Region teilnahmen. Die Verbundschule Hille war mit zwei talentierten Kandidatinnen, Anna W. und Ida S., vertreten. Begleitet wurden sie von den Nachrückern Mariella M. und Laura T. sowie den Lehrerinnen Frau Bleckmann und Frau Lindemann, die sie an diesem Tag unterstützten.

(mehr …)

„Banksy“ in Hille

Die Klasse 8a hat sich mit dem Künstler Banksy auseinandergesetzt und die Ergebnisse in ihrem Klassenraum ausgestellt.

(mehr …)

Gesundes Frühstück in der 6g

Am 6.2. führte die Klasse 6g ein Projekt zum Thema „gesundes Frühstück“ durch.

(mehr …)

Politik hautnah erleben: Speed-Dating zur Bundestagswahl 2025

Am 14. Februar 2025 hatte die Verbundschule Hille eine besondere Gelegenheit:

Sieben Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Minden-Lübbecke aus verschiedenen Parteien nahmen an einem politischen Speed-Dating mit uns Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge Q1 und Q2 teil. Ziel dieser Veranstaltung war es, uns die Möglichkeit zu geben, direkte Fragen zu stellen, politische Positionen kennenzulernen und sich aktiv mit den drängenden Themen vor den anstehenden Wahlen auseinanderzusetzen.

(mehr …)

Klasse 8a eröffnet die Waste-Picker-Challenge an der Verbundschule Hille

Wir, die Klasse 8a, beschäftigten uns im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 einen Schultag lang mit dem Thema „TikTok-Challenges und ihre Gefahren“. Von den Klassenlehrerinnen Frau Pohlmann und Frau Kruse wurden verschiedene TikTok-Challenges aufgegriffen und wir schätzten ab, wie gefährlich diese sein könnten. Dabei haben wir uns auch damit befasst, was eine Challenge eigentlich so attraktiv macht, dass sie so viele Personen nachahmen wollen.

(mehr …)