schatten
schatten

Aus dem Unterricht

Besondere Wetteraussichten

Das Wetter ist ein gutes Smalltalk-Thema, weil man sich da keine tiefgründigen Gedanken machen muss? Wer das glaubt, hat nicht den diesjährigen DuG-Abend besucht und gesehen, wie vielseitig und kreativ man sich mit dem Wetter auseinandersetzen kann. Unter der Überschrift „Donnerwetter, Wolkenbruch, eitel Sonnenschein“ haben sich die Darstellen und Gestalten-Kurse der Jahrgänge 7 bis 10 der Verbundschule Hille im ersten Schulhalbjahr mit allerlei Wetterlagen auseinandersetzt und den Titel mal wörtlich und mal metaphorisch interpretiert.

(mehr …)

Zufrieden leben auf 28 und 44 Quadratmetern

Kunstkurs der 10h besichtigt echtes Tiny House

Die ultimativ letzten zwei Kunststunden für die Klasse 10h fand am 29. Januar 2025 einen besonderen Abschluss: Ein Experte, der nur wenige hundert Meter Luftlinie von der Verbundschule entfernt wohnt, gestaltete die beiden letzten Kunststunden und wurde von den Schüler*innen und Schülern mit Fragen überhäuft…

(mehr …)

Literaturkursaufführung 2024 – ,,Elternabend‘‘ von Sebastian Fitzek

Innerhalb eines Jahres haben wir, der Literaturkurs 2024, ein tiefgründiges Stück, welches jedoch mit vielen humorvollen Momenten bereichert ist, auf die Beine gestellt.

(mehr …)

Vorlesewettbewerb in der Verbundschule 

Am vergangenen Montag (02.12.2024) fand an unserer Schule (Verbundschule Hille) der Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs statt. In diesem Jahr konnte Matilde Spilker aus der Klasse 6g den Wettbewerb für sich entscheiden und die Jury mit ihrer beeindruckenden Lesetechnik und Ausdruckskraft begeistern.

(mehr …)

Bienen-AG

Wir, die Bienen-AG, sind nicht nur fleißig, sondern auch ein eingespieltes Team. Dies konnten wir am 23. November, dem Tag der offenen Tür, mehr als einmal beweisen. Zusammen mit Alea Marie Fehner (5b), Diana Tacu (5b), Kyrill Harke (5c), Nike Meyer (5d), Rebecca Pohlmann (6d), Lene Marie Franke (6d), Pia Meeri Hauptmann (6d), Merle Franke (7g) und Thea Möller (7h), sowie der Aufsicht von Frau Laxa, verkauften wir Kerzen verschiedenster Art sowie Bienenwachstücher, Lippenpflegestifte und nicht zu vergessen unseren selbst geschleuderten Honig. Der Verkauf stellte sich als voller Erfolg heraus und mit dem Geld können nun neue Anschaffungen für die AG finanziert werden. 

(mehr …)