Aus dem Unterricht
Datenschutz geht zur Schule – Informationsveranstaltung für Schüler*innen
„Datenschutz geht zur Schule“ ist eine Initiative des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und hat das Ziel, Schüler:innen der Jahrgangsstufe 5 der Verbundschule für einen sicheren und bewussten Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien zu sensibilisieren.
(mehr …)
Has(s)t du Worte?
Welche Bedeutung kann ein Wort haben? Welche Auswirkungen hat es, wenn einem die Worte fehlen oder schlimmer, wenn sie einem genommen werden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Darstellen und Gestalten-Kurse der Jahrgänge 7 bis 10 unter dem Motto „Has(s)t du Worte?“.
(mehr …)
Webinar – Law4School
WhatsApp und Co. – Alles erlaubt? Das ist eine Frage, die für uns immer wichtiger geworden ist, weswegen unsere Klasse vor den Herbstferien an einem „Law4School“-Webinar zu diesem Thema teilgenommen hat. Was das ist? Ein Webinar ist so wie ein Seminar, also wie eine Fortbildung oder Schulung, nur dass alles online stattfindet.
(mehr …)
Definitiv keine Fake-News
Literaturkurs 2023 bringt erfolgreich Revue zum Thema „PerFAKEt World“ auf die Bühne
Nach nicht einmal einem Jahr haben die 35 Schüler:innen des Literaturkurses der Verbundschule Hille das Ergebnis ihrer Arbeit an zwei Abenden auf der Bühne präsentiert. Mit einer Mischung aus Tanz, Musik und Schauspiel stellten die Schüler:innen ihre Überlegungen zur Frage „Was ist real und was ist fake?“ dar.
(mehr …)
PRESSE: Schlag den Profi: Schüler messen sich mit Handball-Stars
Die Geräuschkulisse ist ohrenbetäubend – aber das sind die Handballprofis vom TuS N-Lübbecke gewohnt. Dutzende Jugendliche toben durch die Halle, feuern sich gegenseitig an und bejubeln jeden Erfolg. Mittendrin TuS-Trainer Michael Haaß und seine beiden Spieler Rutger Ten Velde und Marek Nissen.
(mehr …)