schatten
schatten

Projekte

Beleidigungen im Klassenchat, Cybermobbing, Deep Fakes … „Keine Situation ist ausweglos!“

Das ist die zentrale Botschaft, die Rechtsanwältin Gesa von Schwerin, Begründerin von Law4school, den Jahrgängen 8-10 in ihren Live-Webinaren mit auf den Weg gab. In diesem Halbjahr folgt die Beschulung weiterer Jahrgänge. 

(mehr …)

Gesundes Frühstück in der 6g

Am 6.2. führte die Klasse 6g ein Projekt zum Thema „gesundes Frühstück“ durch.

(mehr …)

Klasse 8a eröffnet die Waste-Picker-Challenge an der Verbundschule Hille

Wir, die Klasse 8a, beschäftigten uns im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 einen Schultag lang mit dem Thema „TikTok-Challenges und ihre Gefahren“. Von den Klassenlehrerinnen Frau Pohlmann und Frau Kruse wurden verschiedene TikTok-Challenges aufgegriffen und wir schätzten ab, wie gefährlich diese sein könnten. Dabei haben wir uns auch damit befasst, was eine Challenge eigentlich so attraktiv macht, dass sie so viele Personen nachahmen wollen.

(mehr …)

Spitzensport für unsere Region

Talentförderung, Stärkung des Handballs und der Handballausbildung in unserer Region, das sind Ziele die sich die JSG LIT 1912, der TuS N-Lübbecke und die Verbundschule Hille in ihrer Kooperation auf die Fahne geschrieben haben. Die Partnerschaft zwischen der Schule mit Sportschwerpunkt, der JSG und dem TuS besteht in diesem Zusammenhang schon weit über 10 Jahre. 

(mehr …)

Ideenwerkstatt Makerspace Jugend – II

Mitbestimmen, wie ein idealer Lernort aussehen könnte, dazu hat man im Leben nicht oft Gelegenheit. Zusammen mit Frau Daus vom „Makerspace: Kultur.Hand.Werk“ konnten die Klassen 6b und 6c im vergangenen Schuljahr auf einem Wandertag Ideen sammeln und diese auf Plakaten kreativ umsetzen. Diese Ergebnisse wurden von der Gruppe Makerspace digital mit einer KI aufgearbeitet und in der vergangenen Woche präsentiert.

(mehr …)