Schüler unterwegs
Roma MMXXIII
Als wir in Rom angekommen waren, hatten wir alle einen Kulturschock – oder auch nicht. Das Viertel von Rom, in dem unser Hotel lag, sah nämlich Berlin ziemlich ähnlich: Graffiti an den Wänden und eine brühende Hitze, die schwer in der Luft hing und uns alle zum Schwitzen brachte. Und egal wie heiß wir uns Rom vorgestellt haben, es war schlimmer. So schlimm, dass einigen wenigen von uns die Ehre gebührte, die unsäglich schicken Ersatzhüte unserer Lehrer aufzusetzen, um nicht in der Hitze zu verbrennen.
(mehr …)
Paris 23!
Eine wunderbare Fahrt geht zu Ende. Es ist 1:00 Uhr – wir sind auf der Rückfahrt im Bus und erinnern uns:
(mehr …)
Moorwandertag der 6a
Am Montag starteten wir vom Schulhof zu Fuß ins Große Torfmoor Hille. Am Treffpunkt warteten schon Frieda und Tamina, zwei Mitarbeiterinnen des Naturschutzbundes, und begrüßten uns mit folgender Aufgabe: „Findet eine Eintrittskarte für das Moor. Dafür könnt ihr alles nehmen, was ihr auf dem Boden findet. Reißt nichts von den Pflanzen oder Bäumen ab. Zu den Gegenständen müsst ihr euch eine Geschichte ausdenken.“
(mehr …)
Wandertag in der Schule?! Geht das?
Ein Wandertag in der Schule? – Das ist doch kein Wandertag. Die Klasse 5b sagte „doch!“ und entschied sich ganz bewusst dafür, auf einen Wandertag außerhalb der Schule zu verzichten und den zur Verfügung stehenden Tag dafür zu nutzen, um als Team zusammenzuwachsen.
(mehr …)
SV-Fahrt nach Bielefeld
Vom 23. bis zum 24. Mai begab sich die Schülervertretung (SV) der unserer Schule bereits zum zweiten Mal auf eine aufregende und produktive SV-Fahrt zur Jugendherberge nach Bielefeld. Das Ziel war es, dass sich die neuen und alten Mitglieder der SV besser kennenlernen und gemeinsam an neuen Projekten und Ideen für das kommende Schuljahr arbeiten.
(mehr …)