Veranstaltungen
Künstlermarkt 2024 – ein gelungener Jahresabschluss
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien fand der diesjährige Künstlermarkt statt. Diese traditionelle Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr gut besucht und konnte mit zahlreichen Beiträgen begeistern. Etwa 330 Schüler*innen und Lehrer*innen konnten sich davon überzeugen, was ihre Mitschüler*innen an Programm vorbereitet haben.
(mehr …)
Literaturkursaufführung 2024 – ,,Elternabend‘‘ von Sebastian Fitzek
Innerhalb eines Jahres haben wir, der Literaturkurs 2024, ein tiefgründiges Stück, welches jedoch mit vielen humorvollen Momenten bereichert ist, auf die Beine gestellt.
(mehr …)
Tag der offenen Tür 2024
Unsere Schule stellt sich vor!
Der Wechsel zur weiterführenden Schule ist eine aufregende Zeit für Viertklässler*innen und ihre Familien. Am 23.11.24 machten sich viele von ihnen deshalb auf den Weg, um ein wenig „Verbundschul-Luft“ zu schnuppern und für diese wichtige Entscheidung weitere Informationen zu erhalten. Trotz des kalten Wetters bekamen die Gäste einen guten Einblick, was unsere Schule im Grünen mit ihren beiden unterschiedlichen Schulformen der Gesamtschule und des Gymnasiums alles zu bieten hat.
(mehr …)
Grundschultag 2024
Wie jedes Jahr fand am Mittwoch nach den Herbstferien der Verbundschultag für die Viertklässler*innen aller Hiller Grundschulen statt. Bei diesem gemeinsamen Projekttag steht das Kennenlernen der weiterführenden Schule mit ihrem Unterricht und Schulleben im Zentrum. So können die Kinder durch die Teilnahme an zwei unterschiedlichen Projekten ganz ohne Leistungsdruck einen ersten Eindruck von einer großen Schule erhalten. Da der Schulwechsel für alle Kinder eine sehr aufregenden Phase in ihrer Schulzeit ist, können sie so an Sicherheit gewinnen.
(mehr …)
„Großer Bahnhof“ in der Verbundschule Hille
Am 12. September 2024 war viel politische Prominenz in der Aula der Verbundschule: Landrat Ali Dogan, der Sportdezernent der Bezirksregierung Detmold, der Geschäftsführer des Kreissportbundes Minden-Lübbecke, Bernd Küchhold von der Gemeinde Hille sowie Ulrike Grannemann als Vorsitzende des Sportausschusses des Kreises, daneben weitere Vertreter aus Kreisverwaltung und Sport. Im Publikum saßen knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet, die meisten in Sportkleidung.
(mehr …)