schatten
schatten

Ein erfolgreiches Jahr für die Bienen-AG

Eintrag vom 14. Juli 2025

Die Bienen-AG an unserer Schule hat ein Jahr voller Ereignisse und Erfolge hinter sich. Die Mitglieder haben mit viel Engagement, Teamgeist und Freude an der Arbeit mit der Natur zahlreiche Projekte umgesetzt, die insbesondere unserem Bienenvolk zugutekommen. 

In diesem Jahr war die intensive Kooperation mit der Garten-AG ein besonderes Highlight. Seit dem Start des Halbjahres kooperieren die beiden Gruppen eng miteinander. Viele Ideen wurden entwickelt und mit vereinten Kräften umgesetzt – eine Kooperation, die Wissen, Engagement und Begeisterung für Umweltschutz verbindet. 

Die Neugestaltung des Geländes um das Bienenhaus herum war ein umfangreiches Projekt. Das Gelände rund um das Bienenhaus wurde mit Mutterboden aufgefüllt und es wurden stabilere Gehwegplatten verlegt. Im Bereich des Hauses wurde Rindenmulch ausgelegt, der nicht nur pflegeleicht ist und zudem visuell zu einer ansprechenden Umgebung beiträgt. 

Die Bienen-AG ist besonders stolz auf ihr neues, nachhaltiges Regenwassersystem: Eine große Regentonne wurde installiert, um das gesammelte Regenwasser zum Gießen der Pflanzen zu nutzen. Dies schont Ressourcen und fördert die umweltfreundliche Idee, die die AG mit ihrer Arbeit verwirklichen möchte. Das Gelände wurde in vielen Wochen gemeinsamer Arbeit vom Laub befreit, Unkraut entfernt und anschließend bepflanzt. Ein üppiger Garten mit allerlei Kräutern und Blumen entstand, die den Bienen eine wertvolle Nahrung bieten. 

Ein besonderer Höhepunkt stellte die erste Honigernte des Jahres dar: Im Frühling konnte der eigene Honig geschleudert werden, was bei den Mitgliedern der AG äußerst beliebt ist. Für 7 Euro kann dieser Honig erworben werden. 

Die Erfolge dieses Schuljahres verdeutlichen, wie viel durch gemeinschaftliches Engagement, Verbundenheit zur Natur und Eigeninitiative erreicht werden kann. Die Bienen-AG hat nicht nur umfassende Kenntnisse über Imkerei, Pflanzenpflege und Nachhaltigkeit erlangt, sondern auch gezeigt, wie viel Freude und Stolz aus der Teamarbeit hervorgehen können. Wir danken allen Mitgliedern der Bienen- und Garten-AG für ihren unermüdlichen Einsatz und blicken mit Vorfreude auf viele weitere erfolgreiche Projekte im kommenden Schuljahr!

Merle Franke 7g

zurück