schatten
schatten

„Radeln statt Rasen – Verbundschule Hille fährt Rad für Ruhm und Klima

Eintrag vom 3. Juli 2025

Verbundschule Hille holt beim Schulradeln Platz 2 in der Kommune

21 Tage, 77 Aktive, 13.104 Kilometer und über zwei Tonnen vermiedenes CO₂ – das klingt wie die Statistik eines Profi-Radteams, ist in Wirklichkeit aber das Ergebnis der diesjährigen Schulradeln-Aktion an der Verbundschule Hille. 

Unter dem Motto „klimastark unterwegs“ haben Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern gezeigt, dass man auch mit zwei schmalen Rädern Großes bewegen kann!

Das Team Schülerschaft:
Stark unterstützt durch sportliche Eltern, kämpfte sich das Team der Schüler*innen bis ganz nach oben – und stahl den 21 Lehrkräften in mancher Tagesetappe die Show. Die Lehrerschaft konterte mit Ehrgeiz und Muskelkraft – man munkelt, auf Mindens Radwegen wurde zwischenzeitlich mehr geschwitzt als im Lehrerzimmer.

Der heimliche Tour-de-Hille-Sieger:
Nolan D. aus der Klasse 10b schaltete wortwörtlich einen Gang höher als alle anderen – 1012,4Kilometer hat er in drei Wochen zurückgelegt. Ob der Junge noch absteigt oder inzwischen auf dem Rad übernachtet, ist nicht abschließend geklärt.

Kopf-an-Kopf-Radeln mit den Profis:
Am Ende erreichte die Verbundschule Hille Platz 2 in der Kommune – nur geschlagen von der Radsportgruppe des TV-Sachsenross. Doch ganz gleich, wo auf der Rangliste ein Team steht: Entscheidend ist jedes Kilogramm CO2, das eingespart wurde.

Krönender Abschluss beim Sportfest:
Die Kilometerkönige jedes Jahrgangs werden beim Sportfest am Freitag feierlich gekrönt. Wer die meisten Kilometer gesammelt hat, bekommt Ruhm und Ehre, kann sich seiner Vorbildfunktion bewusst sein …und hat zweifellos etwas für seine Gesundheit und unsere Umwelt getan.

Und nächstes Jahr?
Definitiv wird die Verbundschule auch im kommenden Jahr beim Schulradeln dabei sein. Bereits jetzt haben Schüler*innen und Lehrkräfte Ideen ausgetauscht, durch die die Aktion noch breiter aufgestellt sein wird: Gemeinsame Radtouren, Fotowettbewerbe, Aktionen zum Helmtragen und zur Verkehrssicherheit stehen auf der Wunschliste. 

Fazit:
Die Verbundschule Hille hat sich im Sattel mehr als bewiesen. Was bleibt, sind stramme Waden, stolze Zahlen und ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Vielleicht wird das Rad über den Aktionszeitraum hinaus für manch Teilnehmenden zum täglichen Begleiter.

 Autorin: A.Schillo

FINISH 🏁

Die Sieger*innen des Schulradeln an der Verbundschule Hille 2025 pro Jahrgang:

Jg.NameKlassekm
Jg.5Elisabeth Patzwald5g61,2
Jg.6Rebecca Pohlmann6d79,0
Jg.7Janos Thielke7g289,6
Jg.8 (2)Marik Stürzebecher8h716,0
Jg.9 (3)Ben Bringewatt9d375,5
Jg.10  (1)Nolan Dyck10b1012,4
EFEske HuchzerEFA209,0
Q1Johanna v. BehrenQ1B334,7
Q2Louisa MüllerQ2B56,4
ElternFrau von der Ahe 701,0
KollegiumFrau Beck 429

                                                                                   (Ohne Gewähr)

🏆 Glückwunsch! Eine wirklich beeindruckende Leistung!!

🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️

Unsere gemeinsam gefahrenen Kilometer: 13.104 km

Team Schülerschaft: 9.515 km

Team Kollegium: 3589 km

🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴🚴🏾‍♂️🚴‍♀️🚵🏽‍♂️🚴

zurück