Verkehrserziehung vor den Sommerferien
Eintrag vom 8. Juli 2025
Am Dienstag in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand für den gesamten Jahrgang 5 ein spannender und lehrreicher Thementag zur Verkehrserziehung statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler sowohl theoretisch als auch praktisch für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Der Vormittag war in verschiedene Stationen unterteilt, an denen die Kinder wichtige Themen wie die Funktion und Bedeutung des Fahrradhelms, die Gefahren im „Toten Winkel“, die Bedeutung verschiedener Verkehrszeichen sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr erarbeiteten. Besonders viel Spaß machte das praktische Training auf einem Fahrradparcours auf dem Schulhof, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Geschicklichkeit unter guten Wetterbedingungen verbessern konnten.



Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Schüler*innen des 10. Jahrgangs, die die einzelnen Stationen kompetent betreuten. So wurde der Tag zu einem gelungenen Erlebnis, das die Verkehrssicherheit unserer jungen Schülerinnen und Schüler nachhaltig stärkt.
Autor: N. Lükemeier










