schatten
schatten

Aktuelles

Die 6g und die 6h auf den Spuren der Varusschlacht

Am Mittwoch, dem 9. April fuhren wir, die Klassen 6g und 6h, mit dem Bus los, um unseren Ausflug nach Kalkriese zu beginnen. Schon am Morgen waren wir alle sehr aufgeregt. Nach einer lustigen, etwa eine Stunde langen Fahrt, kamen wir an dem Gelände an.

(mehr …)

Klima – Kunst – Konsum; kultur- und medienpädagogische Methoden in der BNE

So lautete die ganztägige Fortbildung, die der Bildungspartner der Verbundschule Hille, das NABU Besucherzentrum Moorhus in Gehlenbeck, im März 2025 anbot. Das Medienzentrum Lübbecke sowie die Verbundschule Hille gestalteten diesen Fortbildungstag durch verschieden Angebote mit. 

(mehr …)

Das Hiller Moor – Unterricht der 6e vor unserer Haustür

Anfang April hat die Klasse 6e eine Exkursion ins große Torfmoor nach Hille unternommen. Geleitet wurde die Exkursion von Sascha Traue, der die Umweltbildung an der biologischen Station leitet, die ein langjähriger Kooperationspartner unserer Schule ist. 

(mehr …)

Tag des Mädchenfußballs

Am 15.05. sind wir zum Tag des Mädchenfußballs nach Kutenhausen gefahren. Neben uns waren 8 weitere Teams dabei. Es wurde in zwei Gruppen á 5 bzw. 4 Teams gespielt. In der Vorrunde spielten wir gegen das Gymnasium aus Petershagen 1:1, gegen die Gesamtschule aus Porta konnten wir uns mit 2:1 durchsetzen und gegen das 2. Team der KTG mit 3:0.

(mehr …)

Exkursion zum Teutolab-Ein spannender Tag im Zeichen der Genetik

Lange hatten wir auf diesen Tag hingefiebert, und dann war er plötzlich da: Am Montag, den 3. Februar 2025, begab sich der Biologie-Leistungskurs der Q2 auf eine spannende Exkursion zum Teutolab – einem Experimentierlabor der Universität Bielefeld. Hier hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops selbst Experimente durchzuführen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsweisen zu gewinnen.

(mehr …)