Gesundes Frühstück in der 6g
Am 6.2. führte die Klasse 6g ein Projekt zum Thema „gesundes Frühstück“ durch.
Am 6.2. führte die Klasse 6g ein Projekt zum Thema „gesundes Frühstück“ durch.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall der Mannschaft des Marianne-Weber Gymnasium (Lemgo) wurde das Turnier nur durch fünf Mannschaften im Turniermodus jeder-gegen-jeden ausgetragen. Neben der Verbundschule spielten noch das Gymnasium am Markt Bünde, das Gymnasium Verl, die Realschule Jöllenbeck und das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg mit. Alles in allem lässt sich sagen, dass das Turnier durchgehend spannend war. Alle Mannschaften zeigten tolle Leistungen und spielten sehr fair.
(mehr …)Am 14. Februar 2025 hatte die Verbundschule Hille eine besondere Gelegenheit:
Sieben Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Minden-Lübbecke aus verschiedenen Parteien nahmen an einem politischen Speed-Dating mit uns Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge Q1 und Q2 teil. Ziel dieser Veranstaltung war es, uns die Möglichkeit zu geben, direkte Fragen zu stellen, politische Positionen kennenzulernen und sich aktiv mit den drängenden Themen vor den anstehenden Wahlen auseinanderzusetzen.
(mehr …)Wir, die Klasse 8a, beschäftigten uns im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 einen Schultag lang mit dem Thema „TikTok-Challenges und ihre Gefahren“. Von den Klassenlehrerinnen Frau Pohlmann und Frau Kruse wurden verschiedene TikTok-Challenges aufgegriffen und wir schätzten ab, wie gefährlich diese sein könnten. Dabei haben wir uns auch damit befasst, was eine Challenge eigentlich so attraktiv macht, dass sie so viele Personen nachahmen wollen.
(mehr …)Unsere Skifahrt begann mit einer spannenden Busreise nach Südtirol, ins wunderschöne Meransen. Dort erwartete uns eine idyllische, winterliche Landschaft. In unserer Unterkunft angekommen, wurden wir mit einem genussvollen Frühstück empfangen. Gestärkt machten wir uns auf den Weg, um unsere Skiausrüstung abzuholen.
(mehr …)