PRESSE: Heiter bis tödlich: Schüler setzen sich mit dem Tod auseinander
Hille (kr). Von der Bühne ertönt ein ohrenbetäubend lauter Knall, einen Moment später ein weiterer. Ein Mobbing-Opfer hat erst seinen Peiniger, dann sich selbst erschossen.
Hille (kr). Von der Bühne ertönt ein ohrenbetäubend lauter Knall, einen Moment später ein weiterer. Ein Mobbing-Opfer hat erst seinen Peiniger, dann sich selbst erschossen.
Diesjähriger DuG -Abend am 30.1. 2018 in der Mensa der Verbundschule Hille
Um heitere Gefühle genauso wie um aufgeregtes Bauchkribbeln, Spannung bis hin
zur Todesangst wird es an diesem Dienstagabend ab 19.30 Uhr gehen. Rund 120
Schülerinnen und Schüler der Verbundschule zeigen, was sie im Fach Darstellen
und Gestalten in einem Halbjahr auf die Beine gestellt haben. Ob die Angst vor
der Achterbahnfahrt auf der Kirmes, vermeintlich heitere Clowns oder die
Umsetzung der Erzählung „Der rote Tod“ – der Dug – Abend wird wieder einmal
abwechslungsreich und kurzweilig.
Die schuleigene Band ergänzt die spannende Abfolge der Szenen auf der Bühne.
Erstmals können die Zuschauer ab 19.00 Uhr im Foyer vor der Mensa ofenfrische
Brezeln und ein Erfrischungsgetränk erwerben.
Der Eintritt kostet 50 Cent.
Wir laden Sie und euch hiermit herzlich ein!
Die Aula war auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht, als „Schüler für Schüler“ ihr einstudiertes Programm auf dem traditionellen Künstlermarkt vortrugen.
Amalia Labitzke aus der 6g ist die Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Dieser wird jedes Jahr vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgerichtet.
Hille (kr). „Medien“ – wenn das mal nicht das perfekte Motto ist, um darüber in der Zeitung zu berichten. Der Literaturkurs der Q2 an der Verbundschule Hille hat sich des Themas angenommen und die Entwicklung von der Erfindung des Buchdrucks bis in die digitalisierte Gegenwart in eine rasante Revue verpackt.