Aktuelles
Begabungsförderung: 10 Tage Genetik und Evolution im Schloss: Die Juniorakademie
Ich durfte in diesen Sommerferien an der Juniorakademie NRW teilnehmen. Die Juniorakademie ist eine 10-tägige Akademie, die es in fast allen deutschen Bundesländern gibt. Jedes Jahr gibt es verschiedene Kurse, die angeboten werden. Die Themen sind immer sehr unterschiedlich, von Psychologie, über Physik bis zu Evolution.
(mehr …)
PRESSE: Vom Bundespräsidenten ausgezeichnet: Hiller Verbundschüler gewinnen bei Geschichtswettbewerb
Die intensive Beschäftigung mit dem Thema Flucht aus den deutschen Ostgebieten hat die jungen Forscherinnen und Forscher zu spannenden Ergebnissen geführt.
(mehr …)
Rückblick Romfahrt 2025
Mit 60 Schüler*innen und vier Lehrkräften machten wir uns auf den Weg in die ewige Stadt. Nach unzähligen Schritten durch die Gassen Roms und einer scheinbar endlosen Busfahrt kehrten wir zwar müde, aber voller unvergesslicher Eindrücke in unsere Hiller Heimat zurück. Alexa Braun (EF B) hat die Vielfalt dieser Reise in einem lebendigen Film eingefangen – Bilder, die Erinnerungen wachrufen und zugleich die Sehnsucht schüren, sofort wieder die Koffer packen zu wollen. Genug der Worte: Taucht selbst ein in die Erlebnisse unserer Romfahrt.
(mehr …)
Sportliche Leistungen in der 7c
Am Ende des vergangenen Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler der 7c (damals 6c) im Rahmen der Vorbereitung auf das Sportfest vor den Sommerferien viele gute Leistungen im Bereich der Leichtathletik erbracht. Einige von ihnen konnten ihre Bestmarken auf dem Sportfest sogar noch steigern. Insgesamt 11 junge Sportlerinnen und Sportler konnten dabei die erforderlichen Werte des Deutschen Sportabzeichens erreichen, darunter zwei sogar in Gold. Wegen der Sommerferien konnten die Urkunden nun erst zu Beginn des neuen Schuljahres überreicht werden.
(mehr …)
Videowoche zur Kommunalwahl – Politik hautnah erleben
Am 14. September ist es so weit: Die Kommunalwahl steht an! Schon ab 16 Jahren können Jugendliche ihre Stimme abgeben und damit aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitgestalten.
(mehr …)